Bogenbau
Wir bauen uns Bögen aus heimischen Hölzern. Indianische Bogentypen können ebenso gebaut werden wie die Langbögen unserer Steinzeitvorfahren. Jeder entscheidet selbst und kann den Bogen ganz auf sich abstimmen. Eine Einführung in den Pfeilbau und das instinktive Schiessen runden den Kurs ab.
Materialkosten für Bogenholz
Hasel 40,- Esche 50,- Robinie 70,- Eibe 100,-
Pfeilmaterial: Material für einen Pfeil ist gratis, jeder weitere 5,-/Pfeil
David Schuster ist 1983 in München geboren und in Seeshaupt aufgewachsen.
Er hat in Oberammergau die Ausbildung zum Holzbildhauer gemacht und durch eine Freundschaft zum Bogenbauer Ernst Bierling Feuer gefangen am Bogenschnitzen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Herstellung traditioneller Bogentypen europäischer und indianischer Herkunft. Ihn interessieren vor allem archaische Bogen, weil mit ihnen auch die Lebensweise unserer Vorfahren verbunden ist, für die er ebenfalls eine große Neugier hat. Er verwendet größtenteils selbst geschlagenes Holz aus seiner Umgebung. Seit 6 Jahren gibt er Kurse für Erwachsene und Kinder, wobei jeder seinen Bogen nach Wunsch auf sich abstimmen kann. Das Gefühl mit einem selbstgebauten Bogen durch die Wälder zu streifen ist aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken.