Yoga zu zweit

Artival Mittwoch 89 KopieMiteinander Yoga zu üben, bedeutet Begegnung auf allen Ebenen mit sich selbst und mit dem Partner, der Partnerin: körperlich, geistig und emotional. Es bedeutet aber auch, die Aufmerksamkeit zu teilen, die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen wahrzunehmen und ebenso die der/des Anderen. Die Yogahaltungen (Asanas), die zum Teil alleine und zum Teil miteinander geübt werden, lehren den respektvollen und achtsamen Umgang mit sich selbst und der Partnerin/dem Partner. Beim Allein-Üben lernt man das Wesentliche der Yogahaltungen kennen, es ist die Basis für das Üben zu zweit. 
Sich gegenseitig in den Asanas zu (unter-)stützen und zu halten, miteinander zu bewegen und zu entspannen, Asanas gemeinsam neu auszuprobieren, neu zu erleben, stärken das (Selbst-)Vertrauen und die Verbindung. Es zeigen sich auf eine ganz besondere Weise die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede. Der spielerische und kreative Umgang miteinander fördert die Feinfühligkeit und macht vor allem viel Spaß.
Es können sowohl Paare als auch Einzelpersonen teilnehmen. Wir werden manches alleine üben, manches zu zweit.

Der Kurs ist sowohl für Yoga-Neulinge als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte zwei Decken und, soweit vorhanden, Yogamatten und Yogahilfsmittel (Band, Klötze, Schulterstandplatten) mitbringen.

Anne Portrait kleinDie Morgenmeditation vor dem Frühstück ist offen für alle Artival-Teilnehmer und findet bei schönem Wetter an der Marienlinde statt.

Anne Matt-Wendel  

Seit über 30 Jahren übt sie Yoga und besucht regelmäßig Yogaseminare bei deutschen und internationalen Yogalehrern. Seit über 20 Jahren bietet sie in Würzburg und Zell Yogakurse, Yoga-Wochenend-Seminare und Einzelstunden an.
Die Yogalehrerausbildung in der Tradition nach B.K.S. Iyengar absolvierte sie an der Sebastian-Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen.

Anne Matt-Wendel kommt 2020 zum 11. Mal auf das Artival, davon das 8. Mal als Kursleiterin.