Land Art oder Landschaftskunst, wie wir sie verstehen, meint, das Alltägliche und vermeintlich Bekannte neu zu entdecken und diese Entdeckung zum Ausgangspunkt für eine Veränderung oder neue Idee zu machen.

Orte und Situationen in der Landschaft werden gesucht und untersucht, Orte, die uns ansprechen, Orte, die eine Saite in uns zum Schwingen bringen. Wir finden unterschiedlichste Materialien wie Gräser, Stöcke, Steine, Pflanzenteile, Sand und vieles mehr. Orte und Materialien werden zum Ausgangspunkt für ein Kunstwerk in der Landschaft.

In unserem Workshop gebe ich eine kurze Einführung in Form eines Vortrags in die Ursprünge der Land Art mit ihren unterschiedlichen Ansätzen seit Ende der 60er Jahre.
Der Schwerpunkt liegt jedoch im eigenen Tun. Übungen zu Beschaffenheit, Form und Farbe von Naturmaterialen erleichtern den Einstieg in die praktische Arbeit. Gemeinsame,

ruhige Erkundungsgänge in einem überschaubaren Landschaftsraum machen uns mit dem Gelände vertraut, erste Ideen nehmen vor unserem inneren Auge Gestalt an.
Viel Raum bleibt für die Umsetzung dieser Ideen zu einer einfachen Land Art Installation, die am Ende der Workshoptage bei einer gemeinsamen "Abschlussvernissage" vorgestellt werden.
Alle Werke verbleiben an dem Ort ihrer Entstehung in der Landschaft. Wer trotzdem etwas mitnehmen möchte, kann die Arbeiten für sich fotografisch dokumentieren.

Frank Nordiek, geb. 1964, ist Erzieher und promovierter Mineraloge und arbeitet seit 1996 in der Künstlergemeinschaft LandArt (Frank Nordiek und Wolfgang Buntrock), die seit 1996 besteht. Seit dieser Zeit beschäftigen sie sich mit der Landschaftskunst. Eine Vielzahl vergänglicher Installationen ist seitdem in der Region Hannover, Deutschland und in Europa entstanden. In der Regel arbeiten sie mit Naturmaterial, jedoch benutzen sie seit langem auch weich geglühten Eisendraht, um bei Installationen eine größere Gestaltungsfreiheit zu haben. Je nach Aufgabenstellung sind sie aber auch ganz anderen Materialien und Techniken aufgeschlossen.


























