Workshop-Woche für Musik, Bewegung & Kreatives auf

Burg Breuberg im Odenwald  

Spiegelrahmen kleinReich verziert waren in Zeiten, als die Menschen noch Zeit hatten, alle Gebrauchsgegenstände.

Es ist beeindruckend was dabei rund um die Welt herausgekommen ist.

Wir werden uns einen Einblick in die Ornamentik und Symbolik verschiedener Kulturen verschaffen, die uns für unseren Rahmen inspirieren können.

Nach einem eigenem Entwurf wird zunächst auf einem Versuchsbrettchen ausprobiert und dann der Rahmen beschnitzt. Zuletzt kann der Rahmen mit natürlichen Pigmenten bemalt werden.

Begrenzte Teilnehmerzahl, ab 14 Jahre, Materialkosten ca. 40 Euro für die Lindenholzrahmen. Gerne kann eigenes Schnitzwerkzeug mitgebracht werden.

Nadja1

Nadja Schotthöfer, besuchte vor  10 Jahren die Schnitzschule in Oberammergau. Nach diesen für sie sehr beeindruckenden 3 Jahren ließen sie das Holz und das Handwerk nicht mehr los und sie wurde freischaffende Holzbildhauerin. Ihr Schwerpunkt liegt in den Tierformen, die sie mit der Kettensäge aus dem ganzen Stamm herausbildet. Ebenso gern schneidet sie kleinere Figuren mit dem Schnitzmesser aus weichem Holz oder verziert z.B. Türrahmen oder Gebrauchsgegenstände.