Workshop-Woche für Musik, Bewegung & Kreatives auf

Burg Breuberg im Odenwald  

Kann man in einer Pension außerhalb übernachten ? Ja, kein Problem, wenn das Essen/Kursgebühr mit Infrastrukturanteil fest gebucht werden.

Baden gehen ? Wir kennen leider keine geeignete Flüsse bzw. Badestellen in der Gegend. Für Schwimmbäder im Tal bitte die zuständigen Gemeinden fragen. Allerdings sind unsere Teilnehmer*innen mit dem Angebot auf der Burg schon sehr ausgelastet und wollen diese meist gar nicht verlassen. (manche würden gerne für immer dort bleiben...;-))

Wie sehen die Zimmer aus ? Die Zimmer der Burg haben durchweg Holzboden, es gibt Einzel- oder- Stockbetten, einen Tisch und einige Stühle bzw. Hocker, schmale Kleiderschränke sowie ein oder zwei Waschbecken. Guckst du hier

Bettwäsche wird  zur Verfügung gestellt, Handtücher bitte selbst mitbringen.

Die Duschen sind auf verschiedene Etagen verteilt – meist sind das Einzelduschen, natürlich warm....

Doppelzimmer sind leider äußerst rar, werden nur gegen Aufpreis vergeben und natürlich am liebsten an Paare, denn diese müssten sonst getrennt werden....

Frauen und Männer sind für gewöhnlich in getrennten Zimmern untergebracht. Wir versuchen, durch die Kursinteressen, Alter, bestehende Freundschaften usw. passende Gruppen für die Zimmer zusammenzustellen, was meist auch prima gelingt.

Wir bieten eine neue Option für „gemischte Zimmer“ an, denn einige Teilnehmer haben kein Problem damit, mit Männern und Frauen das Zimmer zu teilen. Und wir könnten dann auch Paare unterbringen, die nicht das Glück hatten, ein Doppelzimmer zu bekommen. Bitte einfach bei dem Anmeldeformular ankreuzen.....  

Jugendzimmer können auf Anfrage bei genügend Anmeldungen der entsprechenden Altersgruppe eingerichtet werden – Mädchen und Jungs werden in verschiedenen Zimmern untergebracht. Bevorzugtes Alter: ca. 12 bis 18 Jahre. Die Eltern sollten ab und zu mal vorbei schaun...

Kann man auch zelten? Zelte sind nicht im Sinne der Jugendherberge und stören im Burggraben, deshalb können wir euch hier leider keine Angebote machen.  

Tiere können nicht mitgebracht werden; das ist in Jugendherbergen nicht möglich.

 

Hier gibt es:

  • verschiedene Massage-Angebote (gegen Entgelt) > entfällt in 2021
    fuballturnier

  • Meditationen*

  • Lagerfeuer

  • Burgbesichtigung *

  • Dozenten-Konzert

  • Offene Bühne *

  • Fußballturnier

  • Tischtennis

  •  Filme (bei Regen)
  • Abschlussfest

  • und was sich vor Ort noch so ergibt...

* (je nach Angeboten von Dozenten oder Teilnehmern)

Das abwechslungsreiche, köstliche Essen ist extra für uns bestellt, also keine normale Jugendherbergskost. Vegetarier*innen haben bei der Anmeldung bereits die Möglichkeit, sich hierfür vormerken zu lassen. Jeder Teilnehmende soll dann auch bitte das Essen zu sich nehmen, für das sie/er sich eingetragen hat, damit kein Engpass bei der anderen Gruppe entsteht! Allergien und Unverträglichkeiten bitte bei der Anmeldung angeben!

Getränke: zu den Mahlzeiten gibt es Wasser, ansonsten Kaffee und Tee bis zum Abendessen. Limonaden, Bier oder Wein können zusätzlich in der Küche zu den Öffnungszeiten ( Mit kleinen Pausen bis ca. 22 Uhr) gekauft werden.

 

img 4205

Kursraum 2

Die Räumlichkeiten in der Burg sind vorbildlich restauriert. Es sind schöne, helle Räume, in denen man sich gern aufhält. Wir singen, trommeln, tanzen und werkeln in historischen Räumen der alten Gemäuer. Bei schönem Wetter auch draußen. Im idyllischen Burggraben finden in diesem Jahr die Kurse Pfeilbau & Bogenschießen und Instrumentenbau statt.

didge

CIMG3689